
Praktikant:in Innovationsprojekte (100%)
staatslabor
- Closing: 11:59pm, 19th Feb 2023 CET
Job Description
Das staatslabor sucht ab 01. Mai 2023 eine:n
Praktikant:in Innovationsprojekte (100 %, 6 Monate)
Wer wir sind
Wir sind ein Innovationslabor für die öffentliche Verwaltung der Schweiz. Seit sechs Jahren unterstützen wir den Staat auf nationaler, kantonaler und städtischer Ebene dabei, kollaborativer, mutiger und offener zu werden. Wir sind als nicht-gewinnorientierter, von der Verwaltung unabhängiger Verein organisiert und arbeiten sowohl an Mandanten der öffentlichen Verwaltung als auch an philanthropisch finanzierten Projekten.
Deine Aufgaben
Als Praktikant:in Innovationsprojekte unterstützt du die Geschäftsleitung und die Projektleiter:innen bei vielfältigen Aufgaben. Du hast die Gelegenheit, aktiv am Aufbau unseres Innovationslabors mitzuarbeiten und dabei jede Menge darüber zu lernen, wie Innovation im öffentlichen Sektor erfolgreich umgesetzt wird:
Du arbeitest zusammen mit anderen Teammitgliedern im direkten Kontakt mit unseren Partner:innen (Bundesämter, Kantone und weiteren Verwaltungsstellen) an konkreten Innovationsprojekten
Du nimmst an Treffen mit unseren Partner:innen teil, bereitest Meetings und Workshops vor und unterstützt die Geschäftsleitung sowie die Projektleiter:innen in der Betreuung der Partner:innen
Du hilfst mit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unserer Veranstaltungen und arbeitest aktiv am Aufbau unserer Community und an der Pflege unseres Netzwerks mit
Du trägst zur Betreuung unserer Webseite, des Newsletters und der sozialen Medien bei
Du unterstützt uns bei der Durchführung von Recherchen zu Themen und Akteuren der öffentlichen Innovation. Dabei hältst du dich über das aktuelle Geschehen in diesem Bereich auf dem Laufenden
Du unterstützt die Geschäftsleitung beim Organisationsaufbau und hilfst bei allen anfallenden Aufgaben
Dein Profil
Für diese Position suchen wir eine Person, die aktiv dazu beitragen möchte, eine Organisation für Innovation im Service Public der Schweiz zu etablieren. Für diese vielseitige Aufgabe bringst du viel Eigeninitiative mit, arbeitest speditiv und selbständig und fühlst dich in einer lebendigen und intensiven Arbeitsumgebung wohl. Im Gegenzug öffnet dir unser einzigartiges Netzwerk die Türen zu spannenden Karrieremöglichkeiten.
Nebst deinem Interesse an der Schweizer Polit- und Verwaltungslandschaft bringst du Folgendes mit:
Bachelor- resp. Master-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung (Politikwissenschaft, BWL/VWL, Jus, Kommunikation, o.Ä.)
Kenntnisse in der Durchführung von Recherchen
Erste Erfahrungen in der Umsetzung verschiedener Veranstaltungsformate sind von Vorteil
Flair für die professionelle Redaktion von Inhalten (E-Mails, Webseite, Blog, Newsletter, Social Media)
Affinität für organisatorische Aufgaben
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sowie sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse
Was wir anbieten
FlexibSinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit starkem Wachstum
Flexible Arbeitsmodelle, Home Office und zeitgemässe Arbeitsmittel (Slack, Google Workspace)
Ein starkes und motiviertes Team mit grossem Netzwerk auf nationaler sowie international Ebene
Eine aussergewöhnliche, abwechslungsreiche und bezahlte Praktikumsstelle (Bachelor-Abschluss CHF 1’540/Monat resp. Master-Abschluss CHF 2’000/Monat)
Während deiner Vertragslaufzeit vergüten wir ein Generalabonnement für das öffentliche Verkehrsnetz der Schweiz
Attraktive Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Bern (zwei Fussminuten vom Bahnhof Bern entfernt)
Beachte bitte, dass wir auf der Applied-Plattform um die schriftliche Beantwortung von ein paar kurzen Fragen und um deinen Lebenslauf bitten. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.
Bewerbungsschluss ist der 19. Februar 2023. Wir schauen eingehende Bewerbungen laufend an.
Bei Fragen zu dieser Stelle stehen dir Danny Bürkli (Co-Geschäftsleiter, danny@staatslabor.ch, 079 105 28 37) und Dario Meloni (Mitglied der Geschäftsleitung, dario@staatslabor.ch, 079 573 07 28) zur Verfügung.
Removing bias from the hiring process
Applications closed Sun 19th Feb 2023
Removing bias from the hiring process
- Your application will be anonymously reviewed by our hiring team to ensure fairness
- You’ll need a CV/résumé, but it’ll only be considered if you score well on the anonymous review
Applications closed Sun 19th Feb 2023