
Projektleiter:in für Innovationsprojekte im öffentlichen Sektor
staatslabor
- Closing: 11:59pm, 29th Jan 2023 CET
Job Description
Bist du eine bestens organisierte Persönlichkeit und möchtest deine Erfahrung mit der Leitung von anspruchsvollen Projekten in einem sinnstiftenden Kontext einsetzen?
Um unser Wachstum zu unterstützen und unser Team zu verstärken, sucht das staatslabor per sofort oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n
Projektleiter:in für Innovationsprojekte im öffentlichen Sektor (80-100 %)
Wer wir sind
Wir sind ein Innovationslabor für die öffentliche Verwaltung der Schweiz. Seit sechs Jahren unterstützen wir den Staat auf nationaler, kantonaler und städtischer Ebene dabei, kollaborativer, mutiger und offener zu werden. Wir sind als nicht-gewinnorientierter, von der Verwaltung unabhängiger Verein organisiert und arbeiten sowohl an Mandaten der öffentlichen Verwaltung als auch an philanthropisch finanzierten Projekten.
Deine Aufgaben
Als Projektleiter:in für Innovationsprojekte bist du verantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Kundenprojekten. Du entwickelst für unsere anspruchsvollen Kunden und Partner im öffentlichen Sektor unterschiedlichste Projektformate im Innovationsbereich und sorgst für eine reibungslose Umsetzung in höchster Qualität.
Dazu arbeitest du mit dem staatslabor-Team und externen Expert:innen zusammen, bist für unsere Kundinnen und Kunden ein “trusted advisor” und hältst dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Public-Sector-Innovation- und -Reform auf dem Laufenden.
Schliesslich repräsentierst du auch das staatslabor an Veranstaltungen, pflegst Kontakte mit unserer einzigartigen Community von “Change Agents” in der Verwaltung, trägst zur Weiterentwicklung unseres Netzwerks bei und übernimmst auch interne Führungs- und Organisationsentwicklungsaufgaben.
Deine Erfahrungen und Qualifikationen
Nebst deinem ausgewiesenen Interesse für Innovation im öffentlichen Sektor und der Begeisterung für unsere Mission, bringst du folgende Fähigkeiten und Erfahrungen mit:
Universitäts- oder FH-Abschluss auf Master-Ebene in Betriebswirtschaft, VWL, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften, Design, Naturwissenschaften, o. Ä.
Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Planung, Konzeption und Umsetzung von Projekten mit anspruchsvollen Kunden und vielfältigen Anspruchsgruppen
ausgiebige Erfahrung im Erstellen von zielgerichteten Unterlagen, Präsentationen und schriftlichen Berichten, zuhanden Kunden- und Partnerorganisationen
Stilsichere Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift sowie starke Französisch- und Englischkenntnisse
Dein Profil
Kundenorientierte, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise, Flair für Details und hohe Produktqualität
Hohes Mass an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Gestaltungswillen, grosses Interesse an der Umsetzung innovativer Projekt- und Veranstaltungsformate
Umsetzungsstarke Persönlichkeit, welche aktiv dazu beitragen möchte, eine ambitionierte Organisation im Bereich der Innovation im öffentlichen Sektor der Schweiz weiter zu etablieren
Freude an einem anspruchsvollen, dynamischen, unternehmerischen, sich schnell verändernden Arbeitsumfeld mit viel Freiraum und Verantwortung
Unternehmerischen Esprit und Bereitschaft dort anzupacken wo es gerade nötig ist
Bereitschaft regelmässig in Bern und bei Kunden vor Ort präsent zu sein und bei gleichzeitig flexiblen Arbeitsbedingungen
Was wir bieten
Sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit starkem Wachstum
Unternehmerischer Spielraum, um Projekte und das staatslabor zu prägen
Bezahlung in Anlehnung an NPOs
Flexible Arbeitsbedingungen, Home Office und zeitgemässe Arbeitsmittel (Slack, Google Workspace)
Attraktive Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Bern (zwei Fussminuten vom Bahnhof Bern entfernt)
Ein starkes und motiviertes Team
Beachte bitte, dass wir auf der Applied-Plattform um die schriftliche Beantwortung von ein paar kurzen Fragen und um deinen Lebenslauf bitten. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.
Bewerbungsschluss ist der 29. Januar 2023. Wir schauen eingehende Bewerbungen laufend an.
Bei Fragen zu dieser Stelle stehen dir Danny Bürkli (Co-Geschäftsleiter, danny@staatslabor.ch, 079 105 28 37) und Dario Meloni (Mitglied der Geschäftsleitung, dario@staatslabor.ch, 079 573 07 28) zur Verfügung.
Removing bias from the hiring process
Applications closed Sun 29th Jan 2023
Removing bias from the hiring process
- Your application will be anonymously reviewed by our hiring team to ensure fairness
- You’ll need a CV/résumé, but it’ll only be considered if you score well on the anonymous review
Applications closed Sun 29th Jan 2023